Nächste Termine
| 02 Dez. 2025 19:30 - 22:00 Workshop "Bildbearbeitung" (Orga HW) |
| 13 Dez. 2025 19:00 - 22:00 Jahresabschlussfeier |
| 16 Dez. 2025 19:30 - 22:00 Besprechung November Challenge |
| 13 Jan. 2026 19:30 - 22:00 Besprechung Dezember '25 Challenge |
Kurzinfo
- Zwei Clubabende im Monat
- Fotostudio mit Blitzanlage
- Interessante Workshops
- Bildbesprechungen
- Details
Wie immer hatte unser letzter Jahreswettbewerb kein bestimmtes Thema, es musste nur ein Schwarz/Weiß Bild sein. Interessante und kreative Interpretationen des Schwarz/Weiß-Themas wurden zur Bewertung eingereicht.
Äusserst knapp konnte sich das Bild 'Ausgewogen angespitzt' von Ralf Wandke vor dem Bild 'Eisfall' von Hermann Weiß platzieren. Den dritten Podiumsplatz teilen sich punktgleich die Bilder 'Mutter füttert' von Evi Mayer und 'Füss..,sss.., ach egal' von Ralf Wandke. Die weiteren Plätze belegen 'Verkehrssymphonie' von Georg Wilhelm, vor 'Dackelblick in die Seele' von Simon Bock und 'Ikonisierung' von Hermann Weiß. Den Abschluss der Auflistung bilden die Bilder 'R half Portrait' von Frank Hauser, 'Der Kuss der im Regen ertrank' von Samantha Mitosinka und dem Bild von Helmut Schwalm 'Mach endlich das Foto'. Herzlichen Glückwunsch.
Damit ist auch der Gesamtsieger des Jahres 2025 ermittelt und wird auf der Jahresabschlussfeier verkündet.
- Details
Im Oktober durften wir den Sommer fotografisch noch ein bisschen verlängern. So einige Bilder wurden zur Bewertung eingereicht und es ergibt sich folgende Reihenfolge.
Den ersten Platz belegt das Bild 'Gewitter' von Helmut Schwalm, knapp vor 'Nach dem Sommergewitter' von Hermann Weiß und dem dritten Platz 'Abschluss eines Sommertages' von Curd Jaenisch. Den vierten Platz belegt Ralf Wandke mit dem Bild 'Im Gleichgewicht' vor den beiden punktgleichen Bildern 'Spritzhaar' von Helmut Schwalm und 'Viel Strand' von Ralf Wandke. Auf den weiteren Plätzen folgen punktgleich die Bilder 'Meine Nummer 10' von Ralf Wandke, 'Sommerabend am Meer', 'Sommerregen', 'Sommerurlaub', alle drei von Hermann Weiß, und dem Bild 'Sonnenaufgang am Meer' von Lisa Meinhold. Herzlichen Glückwunsch.
- Details
Für den September hieß das Thema "Makro" und so waren Bilder gefragt bei denen man nah rangeht um Details in den Fokus zu stellen. Es wurden sehr sehenswerte Bilder eingereicht die sich auch auf überregionalen Wettbwerben nicht verstecken müssen.
Den ersten Platz belegte Hermann Weiß mit dem Bild 'Meine Beute' vor den Bildern 'Zeit zum Erwachen' von Ruth Hase und 'Kugeldistel mit Besuch' wiederum von Hermann Weiß. Den vierten Platz erreichte das Bild 'Küss mich' von Helmut Schwalm vor den drei punktgleichen Bildern 'Gänseblümchen mit Besuch' von Hermann Weiß, 'Krallen und Saugnäpfe' von Helmut Schwalm und 'Spinne im Netz' von Curd Jaenisch. Den achten Platz teilen sich gleich vier Bilder, 'Fleissige Hummel' von Ruth Hase, 'Fliege auf Hortensie' von Helmut Schwalm, 'Nach dem Regen' von Hermann Weiß und 'Stempel' von Ralf Wandke. Den Abschluß bilden die Bilder 'Gut getarnt' von Hermann Weiß vor 'Auf der Jagd' von Ruth Hase. Herzlichen Glückwunsch.
- Details
Unser dritter Jahreswettbewerb hatte das nicht ganz einfache Thema "Schräg". Diese Aufgabe bot doch so einiges an Interpretationsspielraum und so wurden auch sehr unterschiedliche Bilder eingereicht.
Nach Auswertung der zahlreich eingereichten Bewertungen konnte sich Hermann Weiß mit "Edler Tropfen aus Hanglage" knapp vor den beiden punktgleichen Bildern "Dem Wein zu-geneigt" von Ralf Wandke und "Schieflage oder nur Sichtweise?" von Samantha Mitosenko durchsetzen. Auf dem vierten Platz folgen punktgleich die Bilder "Eingeschenkt" von Ralf Wandke und "Schräglage" von Ruth Hase, vor den wiederum punktgleichen Bildern "Schräger_typ" von Frank Hauser und "Tanz mit mir" von Hermann Weiß. Es folgen "Der geheimnisvolle Sechserpack" von Georg Wilhelm, "Kippt er?" von Evi Mayer und "INCLINATO" von Simon Bock. Den Abschluss der Auflistung bilden die Bilder "Schöner Wohnen" von Ruth Hase und "Der Schrei" von Helmut Schwalm. Herzlichen Glückwunsch.
Vor dem letzten Wettbewerb im November, "Themenfrei SW", liegen die Plätze in der Gesamtwertung sehr dicht zusammen. Mal sehen wer sich am Ende durchsetzen kann.