Nächste Termine
25 März 2025 19:30 - 22:00 Workshop "Datenmanagement" (Orga HW) |
08 Apr. 2025 19:30 - 22:00 Besprechung März Challenge |
22 Apr. 2025 19:30 - 22:00 Vorbereitung Kreuztor Ausstellung |
25 Apr. 2025 19:00 - 21:30 Vernissage Kreuztorausstellung (Kreuztor) |
26 Apr. 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
27 Apr. 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
01 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
03 Mai 2025 11:00 - 18:00 Kreuztorausstellung |
Kurzinfo
- Zwei Clubabende im Monat
- Fotostudio mit Blitzanlage
- Interessante Workshops
- Bildbesprechungen
- Details

- Details
In einer 90-minütigen Live-Beamer-Show wollen wir einen Einblick in die faszinierende Vielfalt des Kontinents Afrika vermitteln. Unsere fast fünfwöchige Tour führte uns dabei durch zwei sehr unterschiedliche Länder. Namibia erstaunte uns mit riesigen orange-roten Sanddünen, den Erongo-Bergen mit Felsmalereien als Zeitzeugnis jahrtausendealter menschlicher Besiedlung sowie dem Tierreichtum des EtoshaNationalparks. Fahrten auf staubigen Schotterpisten, die Erkundung von Reservaten für Nashorn und Leopard und auch ein Besuch bei den San, einem Buschvolk, zählten zu unseren Impressionen
Im Anschluss besuchten wir die Seychellen. Immer noch zu Afrika gehörend, stellen die Inseln im indischen Ozean ein zauberhaftes, gänzlich anderes Urlaubsparadies mit feucht-tropischem Klima dar. Gewinnen Sie einen Eindruck von Traumstränden an einem türkisfarbenem Meer und endemischer Artenvielfalt. Ein Besuch im königlichen Gewürzgarten vermittelt, wie Vanille, Zimt oder Muskatnüsse gedeihen.
- Details
Mit dem wohl schwierigsten Thema im Jahr 2016 beschäftigte sich der dritte interne Fotowettbewerb. Auch wenn dieses mal die Beteiligung nicht ganz so hoch war wie in den ersten beiden Wettbewerben, so galt es auch diesmal aus den ausgestellten Werken den Sieger zu küren. Die Bewertung der unterschiedlichen Interpretationen war für die Juroren nicht ganz einfach aber letztendlich konnten sich die folgenden Werke durchsetzen.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.





- Details
Am 30. Juli stieg eine kleine Gruppe unserer Fotografen die mühsame, enge Wendeltreppe im Südturm des Liebfrauenmünsters zum Dachstuhl hinauf, um das kunstvoll anmutende Zimmermannhandwerk der spätgotischen Hallenkirche des 15. Jahrhunderts mit der Kamera zu begutachten. Über 7 Stockwerke hinweg konnten wir die Handwerkskunst am mächtigen Dachstuhl aus Eichenbalken im Detail durch die Linse bewundern und mit der Kamera dokumentieren. Sehr viele eindrucksvolle Aufnahmen von dem Wirrwarr aus verschiedenartigen Bindern und Balken waren das Ergebnis des 3-stündigen Besuches. Der strapaziöse Weg zu diesem mittelalterlichen, sakralen Bauwerk hatte sich für jeden Fotografen gelohnt. Mit einem abschließenden Besuch in einem Café endete die eindrucksvolle Visite.