Nächste Termine

03 Mai 2025
11:00 - 18:00
Kreuztorausstellung
04 Mai 2025
11:00 - 18:00
Kreuztorausstellung
06 Mai 2025
19:30 - 22:00
Besprechung April Challenge
10 Mai 2025
11:00 - 18:00
Kreuztorausstellung
11 Mai 2025
11:00 - 18:00
Kreuztorausstellung
20 Mai 2025
19:30 - 22:00
Wettbewerb "Zwei"
03 Juni 2025
19:30 - 22:00
Besprechung Mai Challenge
17 Juni 2025
19:30 - 22:00
Workshop "Kameraeinstellung" (Orga gemeinsam)

Kurzinfo

- Zwei Clubabende im Monat

- Fotostudio mit Blitzanlage

- Interessante Workshops

- Bildbesprechungen

- Exkursionen

- Beamervorträge 

Ausstellungen

- Adresse/Anfahrt

- Impressum 

Jahresprogramm 2025

Plakat Kappadokien VHS-IN kleinKappadokien – Land der Feenkamine und Felsenkirchen

Vor Millionen Jahren von riesigen Lavaströmen der Vulkane Erciyes und Hasandagi bedeckt, entstand in Zentralanatolien durch stetige Erosion der erkalteten Tuffschicht das heutige Landschaftsbild Kappadokiens. Nirgendwo auf der Welt finden Sie eine ähnliche Landschaftsform mit diesen Ausmaßen wieder.

In der 90-minütigen Beamershow begleitet Sie Wolfgang Koston zu den Sehenswürdigkeiten dieses einmaligen Landstrichs in der Zentraltürkei.

Werfen Sie einen Blick auf die Tuffpyramiden von Nevsehir, Uchisar und Göreme. Durchwandern Sie die farbenprächtigen Tuffsteinlandschaften, die vor vielen Jahrhunderten von den ersten Christen aufgesucht und bewohnt wurden. Etliche Felsenkirchen geben Zeugnis von der Existenz frühchristlicher Gemeinden in dem heute von Muslimen geprägten Gebiet.

Tauchen Sie ein in die unterirdische Stadt Derinkuyu und besichtigen Sie die Unterkünfte, Gemeinschaftsräume und Verbindungsgänge, die zum Schutz vor feindlichen Invasoren unter die Erde gegraben worden sind.

Unternehmen Sie eine Wanderung durch das landschaftlich eher mitteleuropäisch aussehende Ihlaratal.

Steigen Sie in einen Heißluftballon und betrachten Sie von oben die faszinierende Tufflandschaft Kappadokiens. Lassen Sie sich faszinieren vom kreisenden und scheinbar niemals enden wollenden Tanz der Derwische.

Eine kleine Vorschau auf den Vortrag sehen sie im Video

{youtube}2CqTvMjfFjw{/youtube}

Anmeldung (Mitglieder)

Kontakt

Gerne können Sie uns eine Nachricht senden